Wir bitten euch eindringlich, sich bei den jeweiligen Wanderführern anzumelden, damit etwaige Änderungen mitgeteilt werden können. Außerdem kann es nur so nicht passieren, dass jemand auf Grund fehlender Fahrgelegenheiten vom Treffpunkt heimgeschickt werden muss.

Wer nach den Wanderungen nur zum gemütlichen Zusammensein kommen möchte, der möge sich bitte auch bei den jeweiligen Wanderführern anmelden.

Vielen Dank.

Wir brauchen Wanderführer/innen, die eine Wanderung planen, organisieren und durchführen!

Zur Information: Nach unseren Richtlinien bekommt der Wanderführer für jede durchgeführte Wanderung eine Aufwandsentschädigung von 15,00 €, ein eventueller Helfer 5,00 €

Wer eine Wanderung plant, kann für eine Vorerkundung Fahrtkostenerstattung vom Verein beantragen. Zusätzlich kann jeder, der eine Wanderung als Wanderführer durchführt, für die Anfahrt zum Start der Wanderung Fahrtkostenerstattung beantragen.


 

 

Terminplan   April bis September 2025

 

Sonntag, 06.04.:

Kuckucksweg Nr. 3, Busbach, 8 – 9 km, Treff 10:00 Uhr hinter dem Altstadtbahnhof,

Start 10:30 Uhr Schautafel am Ortseingang von Busbach,

Führung: Karl-Heinz Eck, Tel. 0921 39612 bzw. 0176 21161711, Schlusseinkehr

 

Freitag, 11.04. in Kooperation mit dem Fichtelgebirgsverein (FGV)

Halbtagswanderung   Grüne Auen und weite Blicke rund um Emtmannsberg

Rundwanderweg Emtmannsberg, Rotmaintal, Schlehenberg, Emtmannsberg

Strecke ca. 10 km, 209 Höhenmeter

Rucksackverpflegung, Schlusseinkehr in Emtmannsberg

Treffpunkt: 13:00 Uhr Parkplatz Grünewaldstraße oder 13:20 Uhr Schloss Emtmannsberg

Wanderführer: Michael Thein, Tel. 0171-7892277

 

Samstag, 12.04. in Kooperation mit dem Fichtelgebirgsverein (FGV)

Tageswanderung: Wanderung zu den Küchenschellen in der Fränkischen Schweiz

Von der Hohenmirsberger Platte zur Hohen Leite Rucksackverpflegung,

Schlusseinkehr Strecke ca. 12 km

Treffpunkt: 10:00 Parkplatz Grünewaldstraße

Wanderführer: Gerhard Eggert, Fichtelgebirgsverein – Ortsverein Bayreuth, Tel. 0921-26890

 

Mittwoch, 07.05. in Kooperation mit dem Fichtelgebirgsverein (FGV)

Kleine Abendwanderung    Wald-Lebensweg, Mengersdorf

Wanderzeit ca. 1,5 Stunden

Wanderstöcke empfehlenswert

Schlusseinkehr in der Kulturscheune Obernsees

Treffpunkt: Parkplatz Grünewaldstraße, 17:00 Uhr

Wanderführerin: Waltraud Pfaff, Tel. 0160-94712642

Bitte Anmeldung bis 06.05.

 

Freitag, 09.05. in Kooperation mit dem Fichtelgebirgsverein (FGV)

Halbtageswanderung Markgräflicher Klosterweg Teil 1

Von Bayreuth bis Ramsenthal

Wir wandern vom Bahnhof über die Bürgerreuth, Hohe Warte und Zettlitz bis nach Ramsenthal.

Von dort geht es mit dem Zug zurück zum Bahnhof Bayreuth.

Treffpunkt: Bahnhof Bayreuth, 13:00 Uhr

Strecke: ca. 11 km, 180 HM

Rucksackverpflegung, am Ende Einkehr in Bayreuth, wenn gewünscht.

Anmeldung bis 06. Mai bei der Wanderführerin Ute Gasser, Tel. 0921-53860

 

Mittwoch, 14.05., Tag des Wanderns in Kooperation mit dem Fichtelgebirgsverein

Tageswanderung   Zum großen Waldstein

Von Weißenstadt aus und zurück

Strecke ca. 11 km

Zwischeneinkehr

Treffpunkt: Parkplatz Grünewaldstraße, 10:00 Uhr

Wanderführer: Hermann Steininger, Tel. 09227-4723

Bitte Anmeldung bis 12.05.

 

 

Samstag, 17.05.  Jubiläumswanderung

Wanderung zur Mistelquelle anlässlich des Jubiläums der Gemeinde Mistelbach

Treff 9:00 Uhr bei der Wandertafel Bahnhofstraße Mistelbach, Wanderung zur Mistelquelle einfach 7 km;

Alternative ab Pettendorf, Gaststätte Seemannsruh, 10:00 Uhr, zur Mistelquelle einfach 4,5 km.  

Als Rundweg Mistelbach-Mistelquelle-Pettendorf-Mistelbach 14 km bzw. Pettendorf-Mistelquelle-Pettendorf 9 km.

Bei der Mistelquelle Brotzeit 12:00 bis 13:30 Uhr. Fahrdienst zurück nach Mistelbach

Verbindliche Anmeldung bis 09.05.2025  bei Gerhard Zimmermann 921 45188, 0173 5659968

oder Elisabeth Straßburger 0921 61850, 01522 9495369


 

Freitag, 23.05.   in Kooperation mit dem Fichtelgebirgsverein (FGV)

Halbtagswanderung   Auf den Spuren des Bergbaus bei Goldkronach (Humboldtweg)

Geologische Führung mit der Geoparkrangerin und Führung im Schaubergwerk „Mittlerer Name Gottes“

Strecke ca. 6 km, 278 Höhenmeter  (gutes Schuhwerk und Kondition sind Voraussetzung)

Rucksackverpflegung, Schlusseinkehr in Goldmühl geplant

Treffpunkt: 13:00 Uhr Parkplatz Grünewaldstraße oder 13:30 Uhr Parkplatz Friedhof Goldkronach

Wegen der begrenzten Teilnehmerzahl ist eine Anmeldung bis 19.05. beim Wanderführer erforderlich.

Teilnahmegebühr: 5 Euro

Wanderführer: Michael Thein, Tel. 0171-7892277 (möglichst SMS)

 

Sonntag, 25.05. in Kooperation mit dem Fichtelgebirgsverein (FGV)

Halbtagswanderung    Durch das Waldnaabtal

von der Hammermühle nach Falkenberg- Mühlnickelweiher – Waldnaabtal.

Strecke: ca. 9 km

Rucksackverpflegung, Schlusseinkehr

Treffpunkt: Parkplatz Grünewaldstraße, 13:00 Uhr

Wanderführer: Gerhard Eggert, Tel. 0921-26890

 

Sonntag, 01.06.

Schloss Seehof bei Bamberg mit Führung im Schloss 11.00 Uhr,

(für Mitglieder frei, Nichtmitglieder 4,00 €),

anschließend Wanderung ca. 6 km. Einkehr in Memmelsdorf.

Treff: 10:00 Uhr Aldi-Parkplatz Himmelkron Straße, 10.45 Uhr Parkplatz Schloss Seehof.

Führung: Gerhard Zimmermann, Tel. 0921 45188 bzw. 0173 5659968

 

Freitag, 13.06.  in Kooperation mit dem Fichtelgebirgsverein (FGV)

Halbtagswanderung     Natur pur: Auf Waldpfaden um die Kösseine

Rundwanderweg Reichenbach, Kösseine, Reichenbach

Strecke ca. 12,5 km, 392 Höhenmeter

Rucksackverpflegung, Schlusseinkehr in Reichenbach geplant

Treffpunkt: 12:00 Uhr Kreusteinbad - Parkplatz oder 12:45 Uhr Reichenbach (Nagel)

Wanderführer: Michael Thein, Tel. 0171-7892277

 

 

Sonntag, 22.06. in Kooperation mit dem Fichtelgebirgsverein (FGV)

Tageswanderung     Rund um Egloffstein

Egloffstein- Felsentor – Affaltertal - Pfarrfelsen

Strecke: ca. 11 km, 340 Höhenmeter  (Wanderstöcke werden empfohlen)

Rucksackverpflegung, Schlusseinkehr

Treffpunkt: Parkplatz Grünewaldstraße, 10:00 Uhr

Wanderführer: Gerhard Eggert, Tel. 0921-26890    

 

 

Samstag, 28.06.:

Rundwanderung Veldensteiner Forst, ca. 9 km, Führung: Fritz und Anita Nietner Tel. 09275 7110,

weiteres wird noch bekannt gegeben. Schlusseinkehr

 

 

Samstag, 19.07.

Wanderung im Steinwald, Führung: Fritz und Anita Nietner Te. 09275 7110

weiteres wird noch bekannt gegeben, Schlusseinkehr

 

 

Samstag, 26.07.

Wanderung ehemals „Runder Tisch“

Durchführung Wanderfreunde Heinersreuth-Rotmaintal, Schlusseinkehr

 

Samstag 09.08.

Neustadt – Rauher Kulm ca. 10 km

Treff 10:00 Uhr hinter dem Altstadtbahnhof, Start 10:30 Uhr Marktplatz Neustadt am Kulm, Schlusseinkehr

Führung: Gerhard und Gunda Sengenberger, Tel. 0170 3470229

 

Samstag 23.08.

Kulmbacher Forst – Steinerner Vogelherd

Treff 10:00 Uhr Aldi-Parkplatz Himmelkron Straße, 10.30 Uhr Forstlahm Gasthof Schramm, Schlusseinkehr

Führung: Karl-Heinz Eck, Tel. 0921 39612 bzw. 0176 21161711

 

 

02. - 06. 09. 2025

Wanderwoche in der Lüneburger Heide

Ausschreibung folgt

 

 

Sonntag 14.09.

Walberla, bei Forchheim ca. 9 km

Treff 10:00 Uhr hinter dem Altstadtbahnhof, Start 11.00 Wanderparkplatz Kirchehrenbach

Führung: Horst Model Tel. 0176 975859629

 

 

Änderungen vorbehalten!

Bitte anmelden bei den jeweiligen Wanderführern!

Wir bitten zu beachten, dass bei unseren Veranstaltungen bzw. Wanderungen

die jeweiligen Teilnehmer ausschließlich auf eigene Verantwortung unterwegs sind.

Den Anweisungen des/der jeweiligen Wanderführers/-führerin ist Folge zu leisten.



Nicht vergessen:


Stammtisch an jedem 1. Freitag im Monat ab 18 Uhr in der Gaststätte „Laus“.

Internet: www.wanderfreundemistelbachbt.klack.org

E-Mail: wanderfreundemistelbachbt@t-online.de

 


 

 

Neue Ebene...


powered by klack.org, dem gratis Homepage Provider

Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist ausschließlich
der Autor dieser Homepage. Mail an den Autor


www.My-Mining-Pool.de - der faire deutsche Mining Pool