Termine September 2025 bis März 2026, gültig ab 01.09.2025
Bitte den alten Plan vernichten
Sonntag, 14.09.: Walberla, bei Forchheim ca. 9 km
Treff 10:00 Uhr hinter dem Altstadtbahnhof, Start 11.00 Wanderparkplatz Kirchehrenbach Schlusseinkehr „auf einem Keller“ Anmeldung bei: Horst Model Tel. 0176 97585629 oder 0921 21880.
Sonntag, 28.09.: Tipp Veranstaltung des Geopark Bayern-Böhmen
zum Jubiläum 900 Jahre Mistelbach:
„Teufelswurf und Viertelfelsen – Historisch-erdgeschichtliche Entdeckungen rund um Mistelbach“
Treff: 14:00 Uhr Dorfplatz am Kriegerdenkmal in Mistelbach
Samstag, 04.10.: Tipp: Fichtelgebirgsverein Bayreuth
Kammweg bei Mödlareuth
Vom ehem. Grenzübergang auf dem Kammweg nach Mödlareuth, ca. 9 km, ca. 200 Höhenmeter, mit Moderation durch einen Zeitzeugen der alten Grenzanlagen, Schlusseinkehr in Mödlareuth
Möglichkeit zum Besuch des Museums in Mödlareuth
Treff 8.00 Uhr Parkplatz Grünewaldstraße
Anmeldung erforderlich bis 01.10. – 20.00 Uhr, Tel. 0157 806 17 633, Beate Landgraf
Donnerstag, 09.10.: Geologische Wanderung am Ochsenkopf. ca. 8 km.
Treff: 10:00 Uhr Volksfestplatz
Start: 10:30 Uhr Parkplatz Besucherbergwerk Gleisinger Fels. Möglichkeit des Besuchs des Bergwerks im Anschluss an die Wanderung. Schlusseinkehr.
Anmeldung bei Bernhard Grundei, Tel. 0921 30268
Verbindliche Anmeldung bis 02.10.2025
Samstag, 18.10.: Bienenweg mit Imker Toni Herzog ca. 5 km
Treff: 13:00 Uhr hinter dem Altstadtbahnhof
Start: 13:30 am Beginn des Bienenwegs in Büchenbach
Schlusseinkehr.
Anmeldung bei Elisabeth Straßburger, Tel. 0921 61850
Samstag, 25.10.: Tipp: Fichtelgebirgsverein Bayreuth
Halbtagswanderung Großer Rußweiher „Vogelbeobachtungsstation- Eschenbach“, ca. 10 km
Treff 12.30 Uhr Parkplatz Grünewaldstraße
Schlusseinkehr.
Anmeldung und Info bei Waltraud Pfaff Tel. 0160 94712642
Mittwoch, 05.11.: Rundwanderweg Plankenfels. ca. 6,5 km.
Treff: 13:00 Uhr hinter dem Altstadtbahnhof
Start: 13:30 Uhr Pendlerparkplatz Plankenfels an der Staatsstraße 2186
Anmeldung bei Michael Lauß, Tel. 0921 21305 oder Rita Sauber, Tel. 0921 12127
Freitag, 14.11.: Tipp: Fichtelgebirgsverein Bayreuth
Spaziergang durch Bayreuth „auf den Spuren von Jean Paul“ ca. 8-9 km (Asphaltwege)
Treff 14.15 Uhr Bushaltestelle Eremitenhof/ alternativ Abfahrt
bzw. Treff hinter dem Altstadtbahnhof: 13.34 Uhr mit Bus Nr. 301 Adolf-Wächter-Str.,
dann Bus 303 um 14.00 Uhr ab ZOH
Weg stadteinwärts, vorbei an den verschiedenen Stätten Jean-Pauls zum Stadtfriedhof
Schlusseinkehr
Anmeldung und Info bis 10.11.2025 bei Ute Gasser Tel. 0921 53860
Samstag, 22.11.: Herbstcafé Gaststätte Moosing
siehe Einladung im Rundschreiben
Samstag, 29.11.: Rundwanderung bei Hollfeld. ca. 7 km.
Im Anschluss Fischessen in Wadendorf.
Treff: 12:30 Uhr hinter dem Altstadtbahnhof
Start: 13:00 Uhr Parkplatz am Ortseingang Hollfeld links
Führung: Lissi Straßburger und Waltraut Weißschädel
Verbindliche Anmeldung bis zum 21.11. mit Essenswunsch (Karpfenfilet oder Brotzeitkarte) bei Lissi Straßburger, Tel. 0921 61850
Dienstag, 02.12. und 09.12.: Tipp: Fichtelgebirgsverein Bayreuth
Adventliche Spaziergänge im Studentenwald
Treff: jeweils 11.00 Uhr Bushaltestelle Studentenwald, Nähe Trattoria am Studentenwald
Anmeldung und Info bei Beate Landgraf Tel 0921 69554
Sonntag, 28.12.: Jahresabschlusswanderung Kuckucksweg Nr.2 bei Busbach.ca. 6,5 km.
Treff: 12:30 Uhr hinter dem Altstadtbahnhof
Start: 13:00 Uhr beim Gasthaus Schwarzes Ross in Busbach. Schlusseinkehr.
Anmeldung bei Karl-Heinz Eck, Tel. 0921 39612 oder 0176 21161711
Freitag, 23.01.2026: Jahreshauptversammlung in der Gaststätte Laus
Einladung folgt
Freitag, 20.03.26: Rundwanderung bei Ebneth/Burgkunstadt. ca. 6 bis 7 km.
mit Besuch des Deutschen Schustermuseums in Burgkunstadt. Dort anschließend Kaffee und Kuchen oder Einkehr in einem Gasthaus.
Treff: 11:00 Uhr bei Norma, Kulmbacher Straße.
Anmeldung bis zum 17.03. bei Gerhard Zimmermann, Tel.0921 45188 o. 0173 5659968
Info: Weitere Veranstaltungen vom Fichtelgebirgsverein finden sich in deren Programmheft und jeweils im Nordbayerischen Kurier.
Wir bitten zu beachten, dass bei unseren Veranstaltungen bzw. Wanderungen die jeweiligen Teilnehmer ausschließlich auf eigene Verantwortung unterwegs sind.
Den Anweisungen des/der jeweiligen Wanderführers, -führerin ist Folge zu leisten
Um euch schnell und unkompliziert über Änderungen informieren zu können,
haben wir begonnen, eine Whats-App Gruppe einzurichten. Die ausschließlich diesen Zwecken dient.
Wer nach den Wanderungen nur zum gemütlichen Zusammensein kommen möchte, der möge sich bitte auch bei den jeweiligen Wanderführern anmelden.
Vielen Dank.
Nicht vergessen:
Stammtisch an jedem 1. Freitag im Monat ab 18. Uhr in der Gaststätte „Laus“
Wir treffen uns dort für 2-3 Stunden, zwanglos zu netten Gesprächen, gutem Essen und Trinken.
Hier kann jeder kommen, der Lust hat, ohne vorherige Anmeldung
Einfach so….
Die nächsten Termine:
Freitag, 03. Oktober
Freitag, 07. November
Freitag, 05. Dezember
Freitag, 09. Januar
Internet: www.wanderfreundemistelbachbt.klack.org
E-Mail: wanderfreundemistelbachbt@t-online.de